Weshalb belgische Bioprodukte?
Die Anbaufläche für belgische Bio-Erzeugnisse wird für 2021 auf rund 101.000 ha beziffert.
Ende 2021 wurden 2.590 biologische Landwirtschaftsbetriebe in Belgien gezählt. Gegenüber dem Vorjahr ist das ein Plus von vier Prozent.
Die ökologische Schweinehaltung verzeichnet 2021 mit einem Plus von 22 Prozent die höchste Wachstumsrate im Bio-Segment.

Bioprodukte, die als zertifizierte biologische Produkte in Verkehr gebracht werden, garantieren eine Produktionsweise, die zahlreichen Zusatz-Normen entsprechen muss.
Biologisch erzeugtes Obst, Gemüse und Getreide wird ohne Kunstdünger produziert, mit besonderem Augenmerk auf einen resilienten, fruchtbaren Boden und ohne Einsatz chemisch-synthetischer Pflanzenschutzmittel.
In der Nutztierhaltung steht Bio für biologische Futtermittel, große Ställe, Auslaufverpflichtung, weniger therapeutische Eingriffe und mehr Raum, um das eigene, artgerechte Verhalten auszuleben.
Erfahren Sie mehr über Bio in Belgien